Craftbeer von Lidl 2019 – Golden Ales

Heute folgt endlich die Review zu der Golden Ales Kiste von Lidl. Die Classic Ales Kiste hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen. Dafür bin ich jetzt umso gespannter auf diese Kiste.

Die Golden Ales Kiste beinhaltet 6 verschiedene Sorten á zwei Flaschen. Das Tasting kann also starten. 🍻

Den Anfang der Golden Ales Kollektion aus dem Lidl macht das Boon Doogle von der Ringwood Brewery. Im Geruch malzig, leicht säuerlich wie die meisten englischen Ales und etwas würzig. Im Geschmack deutliche Hopfenaromen im Antrunk, dann folgen würzig malzige Aromen und süßer Honig. Im Abgang folgen noch einmal Noten von nassem Getreide und eine leichte Bittere.

Das Hobgoblin Gold riecht sehr nach Malz, Getreide und milder Würze. Und auch im Geschmack dominieren die Aromen von Malz, ein wenig Hopfen und Würze. Das Mundgefühl ist leider etwas wässrig.

Das Wainwright – The Golden Beer riecht hopfig und sehr würzig mit einem malzigen Finish. Das schlanke und mild würzige Bier endet in einem bitteren Abgang.

Das Brakspear Oxford Gold riecht hopfig, malzig und nach Getreide. Und auch im Geschmack kommen die Malz- und Hopfennoten gut zur Geltung. Eine angenehme Süße und eine Hopfenbittere im Abgang rundet das Oxfordshire Bier ab. Angenehm zu trinken.

Das Cocker Hoop, ein golden Pale Ale von Jennings, riecht lecker nach Malz und Hefe und frischen Zitrusnoten. Und auch auf der Zunge folgen auf feine Malznoten Zitrusfrüchte und hefige Noten im Abgang. Ein schön frisches Bier mit leicht blumigen Noten, sehr angenehm zu trinken mit einer leichten Rezenz.

Und zum Schluss folgt das EPA, English Pale Ale von Marstons. In der Nase sind Noten von Zitrus und blumige Aromen wahrnehmbar. Im schlanken Körper sind malzige Noten, blumige Hopfennoten und Zitrusfrüchte erkennbar. Ein sehr schlankes Bier, welches allerdings gut zu trinken ist. Nicht spektakulär aber solide. 👍🏻

Insgesamt hat mich diese Kiste mehr überzeugt als die Classic Ales. Allgemein sind englische Ales an sich allerdings nicht mein Lieblingsstil. Mir sind die Biere etwas zu schlank und auch die Hopfenaromen und die Würzigkeit sind nicht immer ganz nach meinem Geschmack. Positiv sind die zwei Flaschen von jeder Sorte. So kann man das Tasting gut mit Freunden durchführen. 🙂🍻

Ich bin auf die nächste Kiste gespannt. 🥳

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s