Kleiner Einkauf im Beereau: wieder mal eine bunte Mischung

Vor ungefähr zwei Wochen haben wir es endlich mal wieder zu Beereau, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstraße in Berlin geschafft. Das neue Sortiment lockte uns in den gemütlichen kleinen Laden, in dem ihr das Bier nicht nur kaufen könnt sondern auch vor Ort genießen. Die Auswahl fiel wieder einmal sehr schwer aber diese vier Köstlichkeiten sind es geworden:

Bei diesem pinken Einhorn stellte sich überhaupt nicht die Frage, ob es mit nach Hause darf. Das Pink Farts & Unicorns von Amager Bryghus aus Dänemark, ein dry-hopped India Pale Lager, riecht schwer nach reifen tropischen Früchten und Citrus mit einem Hauch von Malz und Hefe. Im Geschmack werden die schweren reifen tropischen Früchte ebenfalls aufgegriffen. Die frische stark prickelnde Rezenz wirkt der Schwere und Stärke der tropischen Früchte entgegen und verleiht dem Bier dadurch eine angenehme Frische und schlanke Silhouette. Ich hätte pink farts und Einhörner nicht mit tropischen Früchten in Verbindung gebracht aber das Bier ist super lecker.

Brewski spricht mich nach meinem Aufenthalt in Schweden noch stärker an. Das Brewski Halo Milkshake klang da sehr vielversprechend. Im Geruch, wie eine typische Berliner Weisse mit tropischen Einschlägen und einem Hauch von roten Früchten. Im Geschmack dominiert zuerst die Säure und ein sehr dezenter Hauch nasser Lappen. Dann kommt die Fruchtkomponente ins Spiel, die an Himbeer-Exotik Brausetabletten erinnern. Leider fehlte diese leicht cremig-sahnige Komponente des „Milkshake“ aber dennoch sehr erfrischend.

Frau Gruber in Kollaboration mit Blechbrut? Das musste definitiv probiert werden. Und auch das Design der Dose ist mal wieder sehr ansprechend. Das Tropical Chocolate Loop riecht unwahrscheinlich intensiv nach Schokolade. Hier wird definitv nicht zu viel versprochen. Zur Schokolade gesellen sich ganz passend Aromen von Holz und Rum. Auch auf der Zunge dominiert der Geschmack der Schokolade, woran sich ziemlich schnell und intensiv die Rumaromen anschließen. Die Rum- und Holzaromen stammen von Rum getränkten Holzchips. Diese bleiben auch noch nach der Schokolade langanhaltend auf der Zunge.

Und die letzte Dose ist das Tak Pale Ale von Bevog aus Österreich. Da mir diese Brauerei bis dato noch unbekannt war, landete diese Dose auch im Korb. Im Geruch gibt es eine leckere frische Fruchtkombination aus Citrus und Maracuja. Im Geschmack dominiert die frische Zitrone, fast wie bei einer Zitronenlimonade. Die frische Bittere ist eine tolle Ergänzung zu den frischen säuerlichen Früchten, die langsam über die Zunge rollt. Ein angenehmes erfrischendes Pale Ale.

Das Beereau ist definitiv immer einen Besuch wert. Egal ob zum gemütlichen genießen vor Ort oder als Take-away für zu Hause. Allerdings müsst ihr schnell sein, denn die Delikatessen sind meist sehr schnell vergriffen. Oder schaut doch gern mal bei einem Tasting vorbei.

Bis dahin, genießt euer Bier!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s