BeyondBeer Bier Abo Teil 3

Heute gibt es mal einen Freitagspost: und zwar den letzten Teil des Bier Abos von Beyond Beer. Weitere Informationen und die anderen Biere der Monate davor findet ihr auf dem Blog. 🤗🍻

Fangen wir gleich mal wieder mit einem belgischen Knaller an. Das Puur von LaTrappe riecht super intensiv und lecker nach belgischen Hefearomen mit einem Hauch Ziegenstall. Im Geschmack dominiert ganz klar die Hefe mit einer leichten Malzigkeit. Sehr schön ausgewogen zwischen Hopfenaromen und der Bittere.

Auf die kräftigen belgischen Hefearomen folgt wieder etwas „normaleres“. Das Landgang Craft-Bier Pils steht dem belgischen Bier jedoch geschmacklich in nichts nach. Im Geruch lecker hopfig würzig mit starken Noten von Honig und Malz. Und auch im Geschmack kommen die hopfig würzigen Noten sehr gut heraus. Eine starke Süße mit passenden Aromen von Malz und Honig kommen ebenfalls hinzu. Eine leichte florale Hopfenblüte lockert die schwere Süße angenehm auf. Eine angenehme Rezenz und eine leichte Bittere runden dieses malzbetonte Pils perfekt ab.

Jetzt wird es indisch! Nach diesem angenehm leckeren Pils kommen wir nun wieder zu etwas ganz besonderem. Das Bombay Dazzler Indian Witbier riecht original wie ein indisches Restaurant. Starke Gewürze wie Garam Masala mit einer leichten Hefenote dominieren im Geruch. Im Geschmack dominieren ebenfalls ganz klar die Gewürze: Garam Masala, Nelke, Koriander, Zitronengras, leichte Banane und ganz klar Kardamom. Ein sehr spezielles Bier mit sehr intensiven und leicht seifigen Gewürznoten.

Weiter geht es mit Lervig und seinem wunderbar verrückten Dosendesign. Die House Party ist ein luftig leichtes und super fruchtiges Pale Ale. Leckere Aromen von Citrus, Litschi, Mango und Ananas dominieren typisch im Geruch. Im Geschmack ist es allerdings weniger fruchtig und sehr mild, fast wässrig. Grasige Noten und leichte Frucht von Citrus und Ananas gibt es dennoch. Eine leichte milde Bittere rundet das mit 4% leichte Sommerbier angenehm ab.

Das DIPA von Stone bringt gewaltige hopfig harzig fruchtige Aromen mit sich. Mango und Maracuja mit einem Hauch Citrus werden von einer angenehmen Süße begleitet und von einer kräftigen Bittere abgerundet. Ein wahrlich „flüssiges Gedicht an den Hopfen“ wie Stone es selber so schön nennt.

Überquell ist diesmal auch wieder dabei. Das Original ist ein leckere Helles mit leichter Hopfennote. Leichte Getreidenoten und ein wenig Gras komplettieren das leichte Helle. Angenehm prickelnde Rezenz.

Die Vorfreude über das Tilmans Brown Ale war sehr groß. Im Geruch frisch, fruchtig mit leichten Röstaromen. Im Geschmack auch Malz und rote Früchte mit leichten Hefenoten und Röstaromen. Sehr gute Drinkability und mindestens genauso lecker wie das Pale Ale. 😍🍻

Und als Degistiv gibt es wie nach einem guten Essen noch einen kleinen Espresso. Das Moccacino Messiah Coffee Brown Ale riecht nach extra starkem kalten Kaffee. Im Geschmack ist der schwarze Kaffee nicht weniger aromatisch. Besitzt dafür aber noch eine cremige Süße im Abgang. Am Ende gibt es noch eine angenehme Kaffeebittere und leichte Röstaromen. Ein schöner Abschluss. ☕️😊🍻

Insgesamt haben mir die drei Monate Bier Abo sehr gut gefallen. Eine tolle Auswahl mit vielen neuen Sachen und einigen leckeren bereits bekannten. Durch dieses Abo habe ich viele tolle neue Biere kennengelernt und wer auf Überraschungen steht wird es lieben. Ich denke gerade für Einsteiger und als Geschenk eine tolle Möglichkeit um in die Welt der Craft-Biere einzutauchen. 🤗🍻

Es werden definitiv noch weitere Abos getestet. Habt ihr sowas auch schon mal gemacht? Schreibt’s mir gern und happy Wochenende! 🥳🍻

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s