Schon vor einigen Monaten ist mir auf Instagram aufgefallen, dass einige Biere in meiner Timeline immer und immer wieder auftauchen und verkostet werden. Da habe ich mir natürlich die Frage gestellt, wenn ein Bier so beliebt ist muss ich es selbstverständlich auch mal verkosten. Meine Anlaufstelle war diesmal das Beerau in Berlin. Also gibt es heute meine Meinung zu einigen gehypten Bieren auf Instagram. #instamademebuyit
Den Anfang macht das Coco-Pow! Porter von Stone. Nach dem mir bereits das Death by Coconut ziemlich oft über den Weg gelaufen ist und Kokos im Bier momentan ziemlich angesagt ist, musste dieses Bier natürlich mit. Im Geruch überwiegen hier kräftige Noten von Kaffee und ganz leicht geröstetem Kokos. Im Geschmack machen zarte Kokosaromen den Anfang, die dann übergehen in süße Vollmilchschokolade und in kräftigem Kaffee enden. Der Kaffee überwiegt auch geschmacklich.
Worth the hype: 👍🏻
Machen wir gleich weiter mit Kokos. Das Death by Coconut von Oscar Blues hat mich bereits beim ersten Bild interessiert. Also musste es bei beyondbeer sofort bestellt werden. Schon beim öffnen der Dose wird man von der Kokosnuss erschlagen. Im Glas paart sich die Kokosnuss mit dunkler Schokolade. Und auch geschmacklich überwiegt die intensive Kokosnuss mit feiner dunkler Schokolade im Abgang. Ganz ganz toll und für mich eines meiner Lieblinge unter den Bieren.
Worth the hype: definitiv 👍🏻
Wanderlust ist für mich definitiv das Wort des Jahres 2018. Egal wo ich hinschaue, in jeder Branche finde ich diesen Begriff. Also musste natürlich auch mal das Wanderlust Bier von Orca getestet werden. Wow was für eine Fruchtbombe. Sehr frisch fruchtig, vor allem Citrusfrucht ohne harzige Aromen oder die schweren ätherischen Öle. Tolles angenehmes weiches Mundgefühl und keine anstrengende Bittere. Sehr lecker!
Worth the hype: 👍🏻
Dieses Bier hat mich von Anfang an mit seiner Farbe überzeugt. Mr. Pink von Toøl ist ein IPA mit rote Beete. Im Geruch kommen die tropischen Früchte des IPA gut zur Geltung. Im Abgang kommt dann das muffige und erdige der Roten Beete durch. Und auch im Geschmack kommt die rote Beete durch. Fruchtige Aromen mit erdigem Abgang erinnern an Gemüsesaft. Abgerundet werden die speziellen Aromen mit einer hopfigen angenehmen Bittere. Auch das Mundgefühl erinnert an Gemüsesaft mit sanftem prickeln. Ganz besonders ist die tolle pinke Farbe. Sehr spezielle Aromen die mich mittelmäßig überzeugen.
Worth the hype: 👉🏻
Und der letzte Kandidat für heute der mir häufiger auf Instagram begegnet ist, ist das Hit me with a brick von Buddelship. Allein der Titel lässt großes erahnen. Im Geruch erwartet einen überraschender nasser Lappen und Ziegenstall. Im Geschmack intensive fruchtige Mango mit hopfigen und leicht grasigem Abgang. Irgendwie habe ich mir unter dem Namen etwas anderes vorgestellt. Dennoch ein super leckeres fruchtig frisches Bier, welches ich mir definitiv noch einmal kaufen würde. Auch das Bier habe ich bei beyondbeer bestellt.
Worth the hype: 👍🏻
Eigentlich sollte hier noch das Pale Ale von Tilmansbiere dabei sein. Das habe ich allerdings im Beerau vergessen einzupacken und muss jetzt erst leider noch einmal los das Bier noch einmal besorgen. Meine Meinung dazu gibt es dann in Teil 2. Bis dahin könnt ihr mir gerne eure Vorschläge mitteilen, die ich auch unbedingt noch einmal testen sollte.
Bis nächsten Donnerstag! 🍻