Im Rahmen der Berlin Beer Week waren wir mal wieder unterwegs. Das Tagessuppen Spezial von Braufactum hat uns sehr angesprochen. Die 6 angebotenen Tagessuppen sind Versuchsbiere von Braufactum. Also haben wir uns auf den Weg gemacht, um zu probieren was aus diesen Experimenten entstanden ist.
Hildegard ist eine Saisonstyle Weisse. Im Geruch sind vor allem tropische Früchte und eine deutliche Säure mit leichter Honignote erkennbar. Geschmacklich ist Hildegard wie für eine Weisse typisch sehr sauer aber auch sehr hopfig. Für eine Weisse ist Hildegard etwas kräftiger mit einem erfrischend zitronigen Körper.
Sina ist ein Dry White IPA und riecht wirklich sehr trocken wie ein frischer trockener Weißwein mit tollen Aromen von frischem Pfirsich. Und genauso wie es riecht schmeckt es auch. Wie ein trockener Weißwein mit Pfirsichnoten. Der saure Abgang mit einer leichten Bittere legt sich stumpf auf die Zunge. Das Dry White IPA ist herrlich erfrischend mit tollen Fruchtaromen und wird etwas süßer wenn man es ein wenig stehen lässt.
Rosalie ist ein Weizenbock vom Fass. Der Weizenbock wurde im Fass vergoren und ist dort nicht gereift. Das Fass verleiht dem Bier einen tollen nussigen Geschmack und eine leichte Fruchtigkeit. Dadurch erinnert der Weizenbock stark an einen Whisky mit Hefearomen. Und auch im Geschmack erinnert Rosalie an einen nussigen Whisky mit fruchtigen Birnenaromen. Ein sehr intensiver, interessanter und leckerer Weizenbock. Leider das einzige Bier, welches im Fass vergoren wurde an dem Abend.
Hier kann man noch einmal die schöne Farbe von dem super intensiven und tollen Weizenbock besser erkennen.
Marghita, ein Hoppy Kellerpils ist im Geruch wirklich sehr hopfig wie der Name schon sagt. Auch erinnert es an ein Kellerbier. Und auch geschmacklich kommt der Hopfen sehr gut durch und bringt eine deutliche Bittere mit. Feine Kräuternoten runden das Kellerpils angenehm ab.
Preis/Leistung war für mich vollkommen okay. 1,50€ für je ein 0,1l Glas. Super nette Bedienung, die uns zu jedem Bier noch genauere Infos geben konnte wie sie gebraut wurden. Man konnte angenehm draußen sitzen. Auch wenn es nicht viele Plätze gab. Es hätte noch ein bisschen besser ausgeschildert sein können, denn man steuert zuerst auf den Restaurant-Teil von Braufactum zu und erst um die Ecke fand der Ausschank statt und der dazugehörige Biershop war dort auch zu finden. Ein tolles Event mit neuen interessanten Bieren. Da freut man sich doch auf die nächste Berlin Beer Week.