Heute gibt es den langersehnten zweiten Teil des Craftbier Einkaufs bei Lidl. Ich war schon das letzte mal skeptisch bei den 0,5l Dosen für 0,55€. Aber sie sahen einfach zu gut aus.
Und auch die anderen Biere waren nicht wirklich teuer. Also auf in das Abenteuer und die anderen einfach auch noch mitgenommen.
Und so ging das Tasting aus:
Das ungefilterte Kellerbier von Kurpfalz Bräu ist im Geruch zwar malzig aber sehr mild. Durch das ungefilterte entsteht ein leichter Stallgeruch/ nasser Lappen. Im Geschmack kommt das Malz mild durch. Ein süffiges Bier mit leicht säuerlichen Noten, die im Sommer ganz erfrischend sind aber es gibt keine besonderen Aromen.
Tektonik Dizzy IPA Amerikana- aus Slowenien. Bei Lidl gab es Bier aus den verschiedensten Ländern. Dieses IPA ist zwar erfrischend aber wird begleitet von einer sehr starken Bittere. Für mich eindeutig zu viel. In der Nase sind Aromen von Mango und Lychee zu bemerken. Unterstützt werden die Fruchtaromen von hopfigen Noten. Die Fruchtaromen sind auf der Zunge nicht mehr einzeln erkennbar. Sie vermischen sich mit einer feinen Süße und der starken Bittere. Diese bleibt aber nicht so langanhaltend auf der Zunge zurück wie bei anderen IPA’s.
Und noch ein IPA, diesmal aus Italien. Das Italian Red IPA verbreitet kaum Aromen. Es riecht leicht hopfig und nach Röstmalz, begleitet von metallischen und karamelligen Noten. Im Geschmack ist das IPA leider eher wässrig und hat kein angenehmes Mundgefühl. Die Frucht ist nur leicht zu erahnen. Zum Ende hin kommt noch eine leichte Süße und leichte Röstaromen. Leider auch sehr wenig Kohlensäure. Leider ziemlich enttäuschend.
Nun kommen wir zum Argus 11 Premium Original aus Tschechien. Darauf war ich ziemlich gespannt, da tschechisches Bier eigentlich immer gut schmeckt. Joa und so ist es auch bei diesem. Es ist nichts besonderes, es schmeckt wie ein typisches tschechisches Lagerbier. Sehr malzbetont, nicht besonders Bitter aber mit einem kräftigen Körper.
Zum Schluss mein Highlight – die Tap 5 Meine Hopfenweisse von Schneider Weiße. Diese kannte ich schon vorher und war bereits begeistert. Und weil ich so überrascht war so ein Bier im Lidl vorzufinden, musste die Hopfenweisse noch einmal mit. 😬
Sofort steigen einem hier frische Citrusnoten, vor allem Orange, in die Nase. Der volle Körper wird von den spritzigen Citrusnoten aufgelockert. Die Orange kommt auf der Zunge auch gut heraus und vermischt sich hier noch mit tropischen Fruchtnoten.
Den Alkoholgehalt von 8,2% schmeckt man schon stark heraus.
Und auch bei der zweiten Runde muss ich sagen war wieder nicht alles schlecht. Es war jetzt nichts besonderes dabei (Die Hopfenweisse lasse ich mal jetzt außen vor. Ich kannte sie schon vorher und irgendwie reiht es sich für mich nicht in das Sortiment ein, sondern hebt sich stark ab.)
Das Kellerbier war okay, das Dizzy IPA war auch gut wenn man die starke Bittere mag, und das tschechische war auch okay. Alles nicht super besonders aber auch nicht schlecht. 👍🏻
Enttäuscht war ich nur vom italian IPA das fand ich persönlich ziemlich schwach.
Der nächste Beitrag wird sich um das Sortiment von Quartiermeister drehen. Also bleibt gespannt und bis zum nächsten Umtrunk liebe Hopfenanhänger! 🍻