Chiemgau, Helsinki und Saint John

Nein, diese Städte habe ich leider nicht persönlich alle am Wochenende besichtigt. Allerdings habe ich mir jeweils einen Vertreter aus der Bierabteilung dieser Länder ein mal näher angeschaut.

Camba, eine Brauerei im Chiemgau in Bayern, schickt das 4 Sessions Ale ins Rennen. Sehr schön limonig, fast wie Zitronenlimonade nur nicht ganz so süß, sondern eher frisch und leicht säuerlich. Garantiert sehr angenehm wenn die Temperaturen steigen und die Sonne sich wieder ein bisschen mehr blicken lässt.

Der nächste super Kandidat kommt aus Helsinki, Finnland, und stammt noch von der Grünen Woche. Allein die Flasche spricht mich schon mal sehr an. Bereits im Geruch schlägt einem eine starke Bitterkeit entgegen. Eigentlich mag ich solch extrem bitteren Biere gar nicht aber bei diesem ist das irgendwie anders. Die starke Bitterkeit ist so toll in einer angenehmen Fruchtigkeit und Süße eingebettet. Abgerundet wird das ganze durch eine leichte Hefenote. Das Bier ist super vollmundig und man hat fast schon stückiges Mundgefühl.  Ganz ganz toll!

Aus der Dose tritt das Anniversary Ale von Moosehead aus Canada an. Dies ist auch noch ein Überbleibsel der Grünen Woche. Es riecht sehr malzig und leicht nach Honig. Das Bier ist sehr süffig und durch die leichte Süße sehr angenehm zu trinken. Die prickelnde Kohlensäure bringt in dieses süß-süffige Bier wieder eine angenehme Frische hinein, wodurch sich Süße und Frische toll die Waage halten. Sehr ausgewogen und rund.

Drei ganz verschiedene Kandidaten von denen ich nicht so viel erwartet habe und dann doch super positiv überrascht worden bin. Eine ganz dolle Empfehlung aller drei Biere.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s