Heute am Sonntag geht´s um einige interessante Biere die uns in letzter Zeit auf die Zunge gekommen sind. Eine Freundin hat mir vor einiger Zeit ein dunkles Bier (mehr konnte ich auf Grund der Schrift leider nicht entziffern) mitgebracht. Von Bier aus der Mongolei habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht viel gehalten, aber ich war wirklich überrascht. Der Geruch war verwirrend, denn er erinnerte mich irgendwie an Pommes. Der Geschmack dagegen war sehr süß und malzig. Wie diese Malzbrocken Bonbons. Wer auf Malzbier steht, dem sollte dieses Bier auf jeden Fall munden. Ich persönlich fands erstaunlich gut.
Und nun noch ein kurzes Update von unserem Bier, welches wir im April zu Hause gebraut haben. Eigentlich haben wir mit schalem oder saurem Bier gerechnet, welches uns die nächsten Stunden auf der Toilette verbringen lässt, gerechnet. Aber nein! Der erste vorsichtige Schluck brachte großes Erstaunen. Das Bier hatte nichts mehr von dem ursprünglich Gebrauten zu tun. Es haben sich angenehm florale, fast salatgurkig frische Aromen entwickelt. Die einzigen Aroma, welches vom Anfang noch übrig ist, ist das Malz. Aber es ist keineswegs mehr so schokoladig wie zu Beginn. Die Hefe hat sich zu belgischen und barrique-artigen Hefearomen entwickelt. Das Bier trinkt sich jetzt eher wie ein fruchtiger Wein. Eine überraschende aber gute Entwicklung meiner Meinung nach. Jetzt bin ich froh die übrigen Flaschen doch noch nicht weggekippt zu haben. Ich freue mich die restlichen Flaschen ein paar Freunden zu kredenzen, um auch Ihnen die geschmackliche Entwicklung zu präsentieren. Ich bin gespannt auf das Urteil. Ich lasse euch im nächsten Update gern daran teilhaben, denn wenige meiner Freunde mögen außergewöhnliche Aromen in ihrem Bier. (;
Bis die Tage, ИНЭЭХ!