Ein Trend feiert sein Revival: Foodpairing

img_3822

Gestern Abend wurde das ganze mal zu Hause nachgemacht: Foodpairing. Foodpairing beschreibt nichts anderes als die Wissenschaft von Aromen, die man unbedingt mal zusammen ausprobiert haben sollte. Diese Wissenschaft begann schon vor Jahren. Jeder musste plötzlich Erdbeeren mit grünem Pfeffer und Crema di Balsamico servieren.

Wir wollten die Paarung nun mal in Bezug auf Bier austesten. Passend zur Weihnachtszeit wurden Käseröschen vom Tête de Moine geschabt. Das ist ein schweizer Halbhartkäse der cremig, würzig und super zart auf der Zunge zerschmilzt. Diesen Käse haben wir ein mal zum Weihnachtsbier von Mönchshof gepaart und einmal zu einem Rotwein (Amarone della Valpolicella Classico 2013).

Über das Weihnachtsbier habe ich schon mal auf Instagram berichtet. Schaut dort auch gern mal vorbei, denn dort berichte ich öfter und spontaner von Neuentdeckungen aus der Bierwelt.

Aber zurück zum Foodpairing. Die Süße des Bieres passt perfekt zum scharfen, würzig-cremigen Käse. Das Bier wird regelrecht cremig auf der Zunge und harmoniert perfekt zum Käse. Der Rotwein war hingegen etwas zu schwer für den Käse. Sie griffen sich eher an als zu harmonieren. Wein und Käse waren beides kräftige Charaktere, hier wäre ein leichterer Wein vielleicht besser gewesen. Aber das wird demnächst getestet, denn 420 Gramm Käse schabt man nicht so schnell weg. Zum kräftigen Rotwein passte allerdings super der Gmunder Berg Premium (6 Monate gereift). Das mild-würzige Aroma von diesem österreichischen Schnittkäse harmonierte hingegen super zum Rotwein. Dadurch wurde dem Wein die Trockenheit und Säure genommen und es entwickelte sich ein sehr angenehmes Mundgefühl. Auch kamen die gewürzigen Aromen des Weines viel besser heraus.

Demnächst soll das Pairing noch einmal mit einem Craftbeer wiederholt werden. Habt ihr Tipps die zum Tête de Moine passen könnten?

Nächste Woche gibt es mal wieder ein Update von unserem selbstgebrauten Bier aus dem April. Die letzten Flaschen wurden geleert und wir wurden ganz schön überrascht von der geschmacklichen Veränderung. Ob diese positiv oder negativ ausging erfahrt ihr am Donnerstag. Bis dahin zum Wohl und einen guten Start in die Woche!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s