Das Bierdiplom Teil 2

Nach der Pause ging es munter weiter mit dem Trinken..also der Verkostung.

wp-image-1912228411jpg.jpg

Als nächstes folgte der Chorherrenbock der Klosterbrauerei Baumberg. Dieser dunkle Bock hatte eine wunderschöne dunkle Bernsteinfarbe und roch mild rauchig, süß und nach röstigem Malz. Diese süße Bier war leicht rauchig, dezent bitter, süß, karamellig und feine Honigaromen. Dieser süße Bock verbreitet ein klebrig-süßes und prickelndes Mundgefühl. Insgesamt ist dieses Bier ein angenehmer süßer  Bock mit feinen Karamell- und Honignoten. Gesamtnote: 6/7 von 10 Punkten.
wp-image-578546014jpg.jpg

Danach folgte das nächste süße und süffige Bier. Das St. Bernardus Tripel ist ein wunderschön hellgoldenes Bier mit süßen starken Nelkenaromen. Ein leckeres süßes sehr vollmundiges süffiges Bier, welches nur leicht bitter ist dafür aber wunderbar gewürzig. Mal wieder ein tolles belgisches Bier mit 6 von 10 Punkten.
wp-image-1813441541jpg.jpg

Jetzt kommen wir zum persönlichen Highlight des Abends für mich. Da wir die meisten Biere schon mal getrunken haben, war das Baltic Porter von Smutty Nose für mich eine wunderbare Neuentdeckung. Ein tolles schwarzes fast dickflüssiges Porter mit sehr kräftigen Röstaromen und süßen Vanille- und Karamellaromen. Geschmacklich standen Kaffeearomen und Oliven dabei. Auch fruchtige Sherry-/Kirschnoten kamen hervor. Dieses Bier ist schon gut bitter, was allerdings noch sehr angenehm ist. Im Glas schmiert das Porter ölig an den Wänden entlang. Insgesamt ein richtig tolles starkes Porter  mit bitteren, fruchtigen und rauchigen Komponenten. 9,5 von 10 Punkten!
wp-image-855463435jpg.jpg

Zum Abschluss bevor allen das Diplom überreicht wurde kam mein Lieblingsbier seit dem Bambergurlaub. Ich glaube allerdings das ich mit dieser Meinung ziemlich allein war, da der „flüssige Schinken“ bei den Meisten nicht so gut ankam. Dieses Märzen schmeckt als lutsche man an einer Salamipelle. Starke Raucharomen überwiegen bei diesem dunklen, leicht rötlichen Bier. Kombiniert wird der Rauch mit einer feinen Säure. Für mich eine absolute 10! Ein Muss dies einmal in Bamberg bei Schlenkerla zu trinken. Eine ganz besondere Atmosphäre.
An dieser

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s