Beer Trek Beyond (Germany)

Die Welt der Biere, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Dies sind die Abenteuer von Thessa und Lars, die mit ihrer 2 Mann starken Besatzung X Jahre lang unterwegs sind, um neue Biere zu erforschen, neues Malz und neuen Hopfen. Gar nicht weit vom nächsten Bier entfernt, dringt der Bierblog in Brauwelten vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat……..

Beyond Germany passt hier ganz, denn die Brauer der Stone Brewery kommen aus Kalifornien. Die neue Location in Alt-Marienfelde liegt zwar etwas abgelegen, aber ein Besuch lohnt sich definitiv. Es gibt einen wunderschönen gemütlichen Außenbereich in dem man sich auf verschiedenen Sitzmöglichkeiten niederlassen kann. Der Innenbereich befindet sich derzeit noch im Ausbau. Zur Begrüßung wurde uns ein kostenfreies Testmenü gebracht, da die Küche sich noch im Testmodus befand…ein toller Service! (;

So nun mal zum Bier: die Karte hatte im Rahmen der BeerWeek am 24.07.2016 eine tolle große Auswahl. Alle Gläser á 0,3 kosten 4,90€.

  • Ich habe gleich mal mit einem Stone Vanille Porter angefangen. Dies hatte eine rabenschwarze Farbe und hat stark nach leckerer Vanille, Schokolade und Kaffee geduftet. Auch im Geschmack konnte man die Vanille-, Schokolade- und Kaffeearomen deutlich wiederfinden.
  • Lars hat mit dem Stone Cali-Belgique angefangen. Dies war ziemlich Citrus fruchtig im Geruch und Geschmack, allerdings auch etwas hefiger als typische IPA´s, sowie bitter auf der Zunge.
  • Ich habe mich dann für etwas leichteres bei diesen doch sehr sommerlichen Temperaturen entschieden: E.T.A. Hoffmann von Mahr´s Bräu aus Bamberg . Dieses Bier hatte eine wunderschöne rubinrote Farbe und hat eher nach fruchtigem Traubensaft gerochen. Der Geschmack war wunderbar leicht, frisch und fruchtig mit Aromen von Karamell, Honig und Trauben.
  • Das letzte Bier was wir noch verköstigt haben war das Berlin Beer Week Sunburst Sour, ein Sauerbier. Dies hatte einen sehr interessanten Geruch. Eine Mischung aus Rhabarber und „Heinz“ Ketchup. Geschmacklich war es ein perfektes Sommerbier. Es erinnerte an eine Original Berliner Weisse mit einem feinen Rhabarberaroma und einer feinen Säure.

Möget Ihr Lange und in Frieden trinken!

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s